Archive May 1, 2021

User Story Map mal anders

Das Tool User Story Map ist sehr beliebt für die Darstellung von User Stories und der Abfolge von Userinteraktionen. Hierbei bietet es die Möglichkeit, User Workflows visuell und systematisch zu beschreiben. Die User Story Map unterstützt das Backlogmanagement und stellt Sachverhalte vereinfacht, visuell und transparent dar. Weiterhin kann es für die Definition des MVP (Minimal Viable Product) verwendet werden. User Story Map hat viele Stärken und einige Schwächen[1]. Speziell bei prozessualen Tasks, die ganzheitliche Prozesse aus einer Systemsicht über Anwendungsgrenzen hinaus beschreiben, können User Story Maps Grenzen in der Übersichtlichkeit bzw. Anwendbarkeit eine Herausforderung darstellen.

Read More